Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Trailertour von Gollenshausen nach Seeshaupt – neue Heimat der Omega im YCSS – 1999

Von Sa., 24. April 1999 bis Sa., 19. Mai 2001

Im April des Jahres 1999 übernahm ich die Omega - den von meinem Vater im Jahr 1978 bei der Bootswerft Beck auf der Insel Reichenau am Bodensee zum Bau in Auftrag gegebenen 30er Schärenkreuzer - und verlegte das sehr schöne Boot aus seinem Winterlager bei der Bootswerft Schunck in Gollenshausen am Chiemsee per Strassentransport in den Yachtclub Seeshaupt (YCSS) am Starnbergersee. Gleichzeitig begründete ich gemeinsam mit Michael Hoesch eine Boots-Eignergemeinschaft, womit wir eine intensive gemeinsame Nutzung des Schärenkreuzers am Starnbergersee starteten. Nach einem vollständigen Refit an Rumpf, Deck und Rigg tauften wir die Omega im Mai 2001 in Caiman um. Der Name Caiman war einerseits dem langgestreckten schlanken Profil des Seglers wie auch einem damals gerade erfolgreich abgeschlossenen M&A Projekt von Michael Plank und mir bezüglich des Verkaufs einer Bier Mix-Getränk Marke (Vollbier miit Caipirinha) des gleichen Namens geschuldet. Diese süffige und leicht süßlich schmeckende Caiman Bier-Mischung haben unsere damals noch minderjährigen Kinder am 19. Mai 2001 bei einer wunderbaren Tauffeier des Boots mit annähernd 150 Gästen im YCSS wie Limonade getrunken, was kein gutes Ende nahm. Die Verlegung des Bootes vom Chiemsee an den Starnbergersee haben wir trotz dieses alkoholischen Zwischenfalls nie bereut und so nutzten Heppel und ich Caiman lange gemeinsam oder jeweils mit eigenen Freunden bzw. segelten im Team auch Regatten. Bis heute ist der 30er Schärenkreuzer eine Augenweide, liegt nach wie vor an seinem ersten zugewiesenen Platz im schönen Yachthafen in Seeshaupt und wird dort nach unserem Verkauf mittlerweile von unserem Schweizer Freund Kurt Staempfli als neuen Eigner gesegelt.

Mit dabei
  • Jasmin & Michael Plank, Michael Hoesch, Andrea Bilger, Herbert Vogl, Annette & Michael Kamm

Schöne Stimmung bei leichtem Wind mit der Omega .... damals noch vor dem Refit mit dem altem Rigg unterwegs

Verladung der Schäre durch den Bootstransporteur Kink aus Stephanskirchen vor dem anschliessenden Transport des Boots nach Seeshaupt

Angekommen ... neue Heimat der Omega im Yachtclub Seeshaupt am Starnberger See

Bestens bekannter Stegnachbar ist Herbert Vogl mit seiner Safari

Mit Ette und Michi Plank bei sonniger Flotte auf dem Wasser unterwegs

Das schaut jetzt schräger aus ... der Wind kam und dann gehts gleich ganz schnell ab. Die 30er Schäre war auch bei leichten Winden flott unterwegs

Hier haben wir sogar unseren großen Spi gesetzt

Jasmin und Michi Plank ... immer im Liebesglück

Zumal mit Saminah auch die ältere Tochter der Beiden erstmals mit an Bord gewesen ist

Einen anderen schönen Segeltag haben wir hier mit Drea und Heppel - ebenfalls bei herrlichem Wetter - genossen

Nach Rückkehr in den Hafen in Seeshaupt bot das direkt neben dem YCSS gelegene Restaurant Lido die Chance für ein entspanntes Essen

Abendstimmung im YCSS ... einem herrlichen Plätzchen am südlichen Ende des Starnbergersees

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.