Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Berg- und Talbahnen – Bike Tour zum Rifugio Giorgio Pirlo – 2019

Am Mo., 19. August 2019

Am Montag nach dem langen Ferragosto Wochenende war es dringend geboten etwas für unsere schlanken Linien zu unternehmen. Somit bot sich eine Mountain Bike Tour zum Rifugio Giorgio Pirlo an, das an der südlichen Flanke des Monte Spino auf dem Weg zum Monte Pizzocolo liegt. Der Monte Pizzocolo ist ein über dem Gardasee aufragender Berg. Er zählt zum Gebirgszug der Gardaseeberge und ist mit 1581 m Höhe die höchste Erhebung im Umkreis von 15 Kilometern am Westufer des Sees. Durch seine exponierte Lage an jener Stelle, an der sich der weiter nördlich sehr schmale Gardasee in eine weite Wasserfläche gen Süden öffnet, ist er von zahlreichen Ufern aus verschiedenen Richtungen sichtbar. Der Monte Pizzocolo besitzt auf Grund eines ausgeprägten Felsvorsprunges an seiner Nordostflanke eine sehr charakteristische Silhouette und einen hohen Wiedererkennungswert. Der Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel, und der Gipfel kann zu Fuß oder mit dem Mountainbike über die nur mäßig ansteigenden Süd- und Westhänge erreicht werden. Die Flanken der Nordseite fallen im Vergleich dazu relativ steil ab. Gemeinsam mit meinen beiden Schwagern Jürgen und Hannes sowie Heike und Charly Hornbergern nahm ich die Herausforderung an. Passendes Gerät liehen wir uns beim Bike begeisterten Bäcker ... und Fahrradverleiher ... in San Michele.

Mit dabei
  • Heike & Charly Hornberger, Hannes Hoischen, Jürgen Schunda und Michael Kamm

Das Rifugio Giorgio Pirlo allo Spino liegt auf einer Höhe von 1.167 m in den westlichen Gardaseebergen in der Provinz Brescia. Von der Hütte genießt man einen wunderbaren Ausblick auf den Gardasee.

Da oben liegt unser Ziel: Während der Monte Pizzocolo mit seiner klaren Gestalt das Gebirgsbild dominiert, allein schon durch seine Form Eindruck schindet, ist der westlich von ihm gelegene Gipfel, der Monte Spino (1.486 m), auf den ersten Blick nur ein abweisend zerklüfteter Felskamm. Das Plus dieses Berges ist das Rifugio Pirlo allo Spino, da sie eine der wenigen, voll bewirtschafteten Berghütten in den westlichen Gardaseebergen ist.

Zum Glück geht es ja beim Bäcker los und wir können uns vor dem Anstieg noch schnell stärken

Jürgen und Charly machen die Pace ... und Hannes und Heike hängen direkt an den beiden dran

Je höher wir kommen, desto schöner werden die Aussichten auf den See ... rechts unten die Bucht von Salò und dahinter die Halbinsel von San Felice sowie die Bucht von Manerba

Jürgen Schunda, Charly Hornberger mit mir und Hannes ... Annettes kleiner Bruder

Die Pirlo Hütte ... nette Wirtsleute und gute Vesper

Up Hill ist geschafft ... Down Hill werden wir den Monte Pizzocolo umrunden

Eindrücke von den westlichen Gardaseebergen

Bergab rollen lassen und dann immer wieder bremsen ist die angenehmere Variante

Auf dem Weg nach Toscolano fahren wir durch das herrliche Papiermühlental mit seinen historischen Stätten

Einer der schönsten Anlagen ist heute ein eindrucksvolles Museum ... dazu gibt es einen separaten Bericht

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.