Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Verbier Ski Week – Haute Route mit Damenbegleitung – 1983

Von Sa., 12. März 1983 bis Sa., 19. März 1983

Ein wunderschöner Skiurlaub mit Marion und Nici in Verbier, einem der beeindruckenden Ski-Orte im Schweizer Kanton Wallis und Teil des Wintersportgebiets 4 Vallées. Vom Mont Fort hat man einen Blick auf das Matterhorn und den Mont Blanc. Nach dem unerwartenden Tod von Nicis Vater Robert Schielien im Jahr 1981 sind Nici und ich häufig mit Ihrer allein lebenden Mutter Marion in den Urlaub gefahren. Sie war eine gute Skifahrerin, eine kurzweilige Unterhalterin, sehr umgänglich und eine wahre Bereicherung. In Verbier hatten wir eine nette Wohnung gemietet und sind schon mit bester Verpflegung aus Bad Schachen angereist. Nach unseren sehr sportlichen Skitagen haben die Damen häufig gestrickt und ich habe Zeitung gelesen. Was braucht mann mehr? Idylle pur.

Mit dabei
  • Marion & Nicola Schielin, Michael Kamm

Gut getarnt und gut gelaunt. Mit ihrem weißen Skioutfit war Nici nicht immer leicht auf der Piste zu finden. Hier ein glücklicher Schnappschuss.

Wir befinden uns hier in der modisch sportlichen Hochphase von Ski-Overalls und zudem im hoch gelegenen Skigebiet von Verbier. Verbier gehört zu den 4 Vallées, dem grössten Skigebiet der Schweiz. Auf seinen 410 Pistenkilometern kommen alle auf ihre Kosten, vom Anfänger bis zum Könner.

Meine damalige Schwiegermutter Marion war eine perfekte Ergänzung in der nicht immer einfachen Disziplin der Ski-Revier-Karten-Lese-Kunst.

Auch in der Abfahrtskunst macht sie stets eine "Bella Figura".

Ab und an mussten wir sogar auf Nici warten ....

Aber es hat sich immer gelohnt.

Das Skigebiet ist aber auch wirklich groß .... das größte in der Schweiz

Da freut man sich doch sehr auf den Einkehrschwung! Und das Sonnenbad.

Das waren noch Zeiten! Kein Helm, der einem die Frisur ruiniert, eine elegante Sonnenbrille statt klobiger Skibrille

Und Nachmittags lockt der eigene Balkon zur Rast und Kontemplation.

Eine zünftige Jause ist doch immer ein wundervoller Auftakt...

für einen entspannten Abend mit gepflegter Handarbeit...

und analoger Information. Wozu sind denn eigentlich Smartphones erfunden worden?

Darauf noch einen Dujardin und ein bezauberndes Lachen.

Am nächsten Tag dann doch wieder Geschäftigkeit im Zentrum von Verbier.

Die Abreise steht bevor. Nicht ohne eine köstliche Sii (Walliser Dessert).

Und all die anderen Siebensachen, die man im Skiurlaub so braucht.

Gut. dass es Dachträger gibt - und so patente Schwiegermütter.

Wer den Winter mag, wird das Wallis lieben! Die majestätischen 4000er zeichnen das Panorama und bilden gleichzeitig eine einzigartige Erlebniswelt für Wintersport. Wie die Pisten selbst, sind die Möglichkeiten unendlich und der Schnee garantiert. Kein Wunder, denn das Wallis, das Land der 45 Viertausender, hat die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz und damit eine einzigartige Schneesicherheit auf den über 2400 Kilometern Pisten. Winterspass gibt es im Wallis aber auch gemächlich und entspannt. Eine idyllische Wanderung durch verschneite Wälder oder ein Schneeschuhtrekking durch die hochalpine Landschaft lassen Seele und Geist zur Ruhe kommen. Ob im Bergrestaurant, beim Après-Ski oder den Spitzengasthäusern in den Stationen, der Gast erfreut sich an schmackhaften regionalen Spezialitäten und hervorragenden Walliser Weinen. Geniessen lassen sich diese Gaumenfreuden bestens auf einer der Sonnenterrassen mit einer umwerfenden Aussicht auf die einmalige Bergwelt.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.