Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Von Alpha bis Omega – Segeln mit der 30er Schäre am Chiemsee – 1989

Am So., 25. Juni 1989

Nachdem unser Vater in seiner Schulzeit noch Griechisch Unterricht auf dem Plan hatte kennt er sich im griechischen Alphabeth gut aus. Seinen 30er Schärenkreuzer taufte er - als geplant letztes angeschafftes Boot - daher aus gutem Grund Omega. Omega ist nämlich der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets ist, welches mit Alpha beginnt. Mit diesem Boot gingen wir Ende Juni gemeinsam mit Carolina zum Segeln am Chiemsee, nachdem wir unsere 3 Monate alte Tochter Larissa bei Ihrer Oma in der Kranzhornstrasse in Prien geparkt haben. Die Omega war von unserem Vater genau nach seinen Bedürfnissen als klassischer Einhandsegler konzipiert und dann auch Rigg technisch umgesetzt worden. So hatte der 30er im Unterschied zu den nach Klassenvorschriften gebauten Booten ein starres Rigg und keinen Baum, sondern ein - wie bei einem Vorsegel - offenes Unterliek. Dadurch waren Wenden und Halsen völlig unproblematisch mit wenigen Handgriffen allein zu bewältigen, wobei das Boot am Wind und bei Halbwind Kursen ähnlich flott unterwegs war wie mit einem Baum. Der eleganten Linie des Bootes schadete die Konstruktion überhaupt nicht. Erst als ich meinem Vater das Boot zwei Jahre später abgekauft habe, veranlasste ich im Rahmen eines großen Refits den Umbau des Riggs zu einer Konstruktion mit Baum und verlegte die 30er Schäre vom Chiemsee an den Starnbergersee.

Mit dabei
  • Carolina, Karl-Heinz und Michael Kamm

Schwiegervater Karl-Heinz mit seiner zweiten Schwiegertochter Carolina

Wir waren ziemlich allein auf dem Chiemsee unterwegs ... damals noch mit Segeln der Firma Fritz aus Prien

Vater Karl-Heinz immer durch einen Sonnenhut beschützt mit der Fraueninsel im Hintergrund

Vom Segeln und Booten hat schon immer jede Menge verstanden und so auch uns Kindern viel beigebracht

Seit Mitte April und damit gerade mal 2 1/2 Monaten junge Eltern von Larissa ....

Die Cazal war zur damaligen Zeit einer der schnellsten Liberas auf den bayerischen Gewässern

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.